-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Tag der offenen Gartentür

Die Aktion "Tag der offenen Gartentür" findet dieses Jahr am Sonntag, den 29. Juni von 10 bis 17 Uhr statt. Aus unserem Landkreis Ostallgäu öffnen 3 Gartenbesitzer in Oberostendorf/Lengenfeld, Osterzell und Ruderatshofen ihre Gartentüren und präsentieren an diesem Tag ihren Garten den interessierten Besuchern. Weitere Information finden Sie im Flyer  .....hier mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung - Erste Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Friesenried

Bekanntmachung - Erste Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Friesenried - WAS vom 21.05.2025     ...hier   Erste Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung  ...hier mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Busaufsicht für unsere Grundschulkinder

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Busaufsicht für unsere Grundschulkinder an den Bushaltestellen in Friesenried und Baisweil von Montag bis Freitag ab 13:10 Uhr bis 13:30 Uhr. nähere Informationen bei der Gemeinde Friesenried, Telefon 08347/920500 oder VG Eggenthal, Telefon 08347/92000 mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Aktionswoche „inklusive dir“

Vom 05.-12.07.2025 findet die Aktionswoche im ganzen Ostallgäu statt. Zur Stärkung junger Menschen mit und ohne Behinderung. Im Rahmen dieser Woche können 38 Veranstaltungen besucht werden, die inklusive Angebote aufzeigen und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Familien schaffen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Programm finden Sie ....hier Höhepunkt von „i... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Allgemein

Das Gemeindeamt Friesenried bleibt vom 10. bis 13. Juni 2025 geschlossen!

Das Gemeindeamt ist wieder ab dem 16.06.2025 für Sie erreichbar. mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Ferienfreizeit vom 31.07. - 15.09.2025

Die Ferienfreizeit startet in eine neue Saison! Seit über 15 Jahren veranstalten die vier Gemeinden Baisweil, Eggenthal, Friesenried und Irsee, und ab 2023 auch neu dabei Pforzen und Rieden, eine gemeinsame Ferienfreizeit während der Sommerferien, welche einen beachtenswerten Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit leistet. Das umfangreiche Angebot an unterhaltsamen und kreativen Veranstaltungen wir... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung - Übungen der Bundeswehr

Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 02.06.2025 bis 05.06.2025 eine Übung durch. Die Übung findet auch nachts statt. Der Übungsraum erstreckt sich u. a. auf das Gebiet der Märkte Irsee, Obergünzburg, Ronsberg, Unterthingau und der Gemeinden Aitrang, Baisweil, Friesenried, Eggenthal, Görisried, Günzach, Kraftisried, Pforzen, Rieden und Untrasried.   Die Bevölkerung hat sich von den Ein... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028

Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Monitoring). Gemäß Art. 17 der FFH-RL erstellen die Mitgliedstaaten alle sechs Jahre einen Bericht, der die wicht... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

April 2025

Aus dem Inhalt: Schlechte Nachrichten – gute Nachrichten - aus der Welt und von hier Gemeinde: leidige Traube, viel (Geschoß-) Flächen für Windkraft und Gebühren, Studie für Kläranlage, Ausbau von Straßen und Breitband Kindergarten: Kässpatzen nach 50 Jahren Schule: Werte, Pilze, Ukulele Vereine und Gruppen: TSV: Fußball: im Augsburger Stadion, Hallentage, Auf- und Ab(stieg), Tischtennis: sec... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Allgemein

Einladung zur Bürgerversammlung!

am Dienstag, 15. April 2025 um 20:00 Uhr im Gasthaus Traube in Friesenried Themen: Rückblick 2024 Vorschau 2025 Zahlen und Daten Aktuelle und zukünftige Projekte Anregungen, Fragen und Wünsche der Bürger Achtung: Es findet nur eine Bürgerversammlung für die gesamte Gemeinde statt, deshalb gilt diese Einladung für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Friesenried. Friesenri... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Großbritannien: Einreise ab April nur mit elektronischer ETA

Reisende nach Großbritannien benötigen ab April 2025 zusätzlich zu einem Reisepass auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Reisende aus EU-Staaten ab 2. April 2025 betroffen ETA kostet 10 Britische Pfund (11,85 Euro) Einreisegenehmigung gilt jeweils für zwei Jahre Die USA und Kanada legten vor, nun zieht auch Großbritannien nach: Für Reisen auf die br... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Neuer Veranstaltungsflyer der Servicestelle Klima

Die neuen Veranstaltungen der Servicestelle sind im Programmflyer von März bis Juli 2025 zu finden. ....hier mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Programm Familienstützpunkt Obergünzburg

Das Programm Juni/ Juli 2025 finden Sie  ....hier                       Mai 2025 finden Sie   ...hier                    Spendenkonto Bayerisches Rotes Kreuz: 240 013 433, Sparkasse Allgäu, BL... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

"aktion hoffnung" informiert über eine sinnvolle Kleiderspende Mit dem 1. Januar 2025 ist die EU-weite neue Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Kraft getreten. Die aktion hoffnung sieht die Umsetzung dieser Richtlinie mit großer Sorge. Bereits jetzt leiden die gemeinnützigen Sammlungen unter der Zunahme von minderwertiger und unbrauchbarer (Fast-Fashion)-Kleidung. Deshalb bittet die akti... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

„Geistesblitzgefahr“: Verein „bergaufland“ wirbt mit Postkarte für LEADER-Förderung

Der Verein zur Regionalentwicklung im Ostallgäu, „bergaufland“, macht mit einer Postkarte unter dem Motto „Geistesblitzgefahr“ auf die Fördermöglichkeiten über LEADER aufmerksam. Er möchte damit dazu anregen, Projekte über das Förderprogramm zu realisieren. „Mit der Postkarte möchten wir nicht nur informieren, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände und Kommunen inspirier... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung - Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze der Gemeinde Friesenried

Bekanntmachung  hier.... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Dezember 2024

Aus dem Inhalt: Licht ins Dunkel  - nicht zuletzt vor Ort Gemeinde: Nachruf auf einen fast 100-Jährigen, aus dem Standesamt, Tragkraftspritzenanhänger (bitte nachsprechen …), Ende einer PV-Anlage, Turnhallendach und Schulweg saniert,  neue Parkplätze, Energiesparprämie der LEW, Breitbrand: Mängelbeseitigung, Kläranlage: Planen für die Zukunft, Grundsteuerreform VG: kürzere Frist für B... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Biotopbäume – zu wertvoll fürs Brennholz

Pressemitteilung vom 07.11.2024 Biotopbäume – zu wertvoll fürs Brennholz Kaufbeuren, 07.11.2024 – Krumm und schief, mit Pilzkonsolen übersät, vielleicht schon abgestorben und mit kleinen und großen Löchern – das sind die sogenannten Biotopbäume. Was auf den ersten Blick wertlos aussieht, ist ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Biodiversität. Denn in diesen Bäumen fühlen sich viele seltene ... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) AN DEN GRUNDSCHULEN FRIESENRIED UND BIESSENHOFEN

Nähere Informationen finden Sie hier..... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Bautechniker (m/w/d) in Teilzeit mit mind. 30 Stunden

Stellenausschreibung Verwaltungsgemeinschaften Eggenthal und Pforzen   Die Verwaltungsgemeinschaften Eggenthal und Pforzen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit mind. 30 Stunden   einen Bautechniker (m/w/d)   Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation - gute Kenntnisse in d... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Wir suchen dich! Hast du Lust auf eine abwechlungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir stellen zum 01. September 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Informationen zur Ausbildung und zu den Aufgaben einer/eines Verwaltungsfachangestellten findest Du hier. Haben wir Dein Interesse geweck... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Veranstaltungen des Netzwerks Junge Eltern/Familie

Termine - Da geht noch was - Lebensmittel retten kann jeder!    ....hier   Termine Juni 2025   ...hier           mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Juli 2024

Aus dem Inhalt: Wer hätte das gedacht? Was so alles wieder kommt im Lauf der Jahre … Gemeinde: Von der „Goldtraube“ zur „Traube“, Hochwasser: Blick zurück und nach vorn, Wasserversorgung und ihre Abrechnung, Sanierung der Schule und Umgestaltung eines Spielplatzes, Breitbrand-Drama und PV-Freiflächenanlage, Hecken, Gehwege usw.: stutzen und sauberhalten, Jugendraum mit Kicker Kindergarten und –... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Zur optimalen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache suchen wir Helfer, die unter Anleitung der Klassenlehrkraft im Schulhaus in Eggenthal mit unseren Kindern in der Kleingruppe Deutsch lernen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro der Grundschule Friesenried unter 08347 207 Herzlichen DANK! mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Öffentliche Bekanntmachung

Aufhebung Verbesserungsbeitragssatzung WV Salenwang

Bekanntmachung - Aufhebung der Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung Salenwang der Gemeinde Friesenried   ...hier mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Pflegestützpunkt Ostallgäu – Pflegeberatung und Koordination

Uns allen kann es als Betroffene oder als angehörige Person passieren, mit dem Thema „Pflegebedürftig – was nun?“ konfrontiert zu sein. In diesem Fall muss man – oftmals völlig unvorbereitet – eine Fülle an Fragen klären und weitreichende Entscheidungen treffen. Der Landkreis Ostallgäu bietet seit Juli 2021 mit dem Pflegestützpunkt eine Möglichkeit für Ratsuchende sich kostenlos zum Thema Pflege ... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Demenz - Hilfe bei der Pflege zu Hause

In Ergänzung zu unseren regelmäßig stattfindenden virtuellen Infoabenden „Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause“ freuen wir uns, Ihnen auch weitere Themen anbieten zu können.   Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben: „Leistungen der Pflegeversicherung bei der Pflege zu Hause“ Vortrag von Markus Blach und Rudolf Kombosch Teamleiter Pflegekass... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

April 2024

Aus dem Inhalt: Salachblättle, die Nummer 100: auch ein Rückblick Gemeinde: von der „Traube“ zur „Goldtraube“, Ludwig-Reinhard-Schule kommt, Sanierung von Schule und Turnhalle, Verantwortung übernehmen für Gehwege, Müll und Hundekot  VG: Gesucht: Wahlhelfer und Angebote für die Ferienfreizeit Kindergarten und –krippe: Pyjamaparty und zehn Jahr Wichtelstüble Schule: künftig ohne Urgestein... mehr >

-

Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

-

Allgemein

Bekanntmachung der aktualisierten Bauantragsformulare

Am 7. Februar 2024 wurden die aktualisierten Bauantragsformulare im Bayerischen Ministerialblatt (BayMBl. 2024 Nr. 61 - BayMBl. 2024 Nr. 61 - Verkündungsplattform Bayern (verkuendung-bayern.de)) bekannt gemacht. Die Bekanntmachung tritt am 1. März 2024 in Kraft, so dass ab diesem Datum grundsätzlich die neuen Bauantragsformulare zu verwenden sind. Die alten Vordrucke mit Stand Februar 2021 können ... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Bauleitplanung

Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen Friesenried

Richtlinien der Gemeinde Friesenried für die Realisieung von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen   ...hier Standortanalyse PV Friesenried   ....hier mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Dezember 2023

Aus dem Inhalt: Gedanken des Bürgermeisters über den Klimawandel in Natur und Gesellschaft Gemeinde: Unterbringung von Asylbewerbern in Kommunen, von der „Traube“ zur „Goldtraube“, Freiflächen-PV-Anlage, Sanierung von Kläranlage und Grundschule, Vermietung der Mittelschule, Breitbandausbau, Wasserversorgung, aus dem Standesamt. VG: Ferienfreizeit, Kinderreisepässe Kindergarten und –krippe: Vog... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Juli 2023

Aus dem Inhalt: Gedanken des Bürgermeisters über das scheinbare Nutzen und Verschwenden von Zeit Gemeinde: Perspektiven für das Gasthaus Traube, Ludwig-Reinhard-Schule (Kaufbeuren) ab 2024 in Friesenried, Sanierung der Grundschule, Abschluss der Bauarbeiten in Blöcktach, Breitband, Wasser in vielen Varianten und höhere Gebühren im Kindergarten, Jugendraum 2.0 Kindergarten und –krippe: Maibaum (... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Öffentliche Bekanntmachung

Ankündigung über die Fälligkeit der 2. Rate der Herstellungsbeiträge - Blöcktach

Sanierung der Wasserversorgung Blöcktach Ankündigungsschreiben über die Fälligkeit der 2. Rate der Herstellungsbeiträge Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben wollen wir Sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten an der Wasserversorgung Blöcktach informieren sowie den Versand der Bescheide für die 2. Rate der Herstellungsbeiträge ankündigen. Die Bauarbeiten an der Wasserversorgun... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

April 2023

Aus dem Inhalt: Gedanken des Bürgermeisters über Leere und Zuversicht, positive Mitmenschen und Miesepeter Gemeinde: Perspektiven für das Gasthaus Traube und jede Menge Bauarbeiten in Blöcktach, Wohnraum für Geflüchtete, Breitband, PV-Anlagen auf Freiflächen, Trinkwasser VG: Online-Dienste, Ferienfreizeit Kindergarten und –krippe: Fasching und Frühling Schule: Praktikanten, Kontakte mit ander... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla Dezember 2022

… und Friede sei allerorts auf Erden, wo Menschen guten Willens sind! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Generationen von Sternsingern aus Blöcktach und Friesenried kennen diesen Halbsatz und können ihn wahrscheinlich auch noch Jahrzehnte später im Tiefschlaf aufsagen. Handelt es sich dabei doch um den letzten Teil des Gedichts, mit dem der Träger des Sterns zu Beginn die Hausbesitzer grüßt. Wa... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla Juli 2022

Sommerliches (Gefühls-) Chaos Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich glaube, ich bin nicht allein mit dem Eindruck, dass es auf der Welt gerade zugeht wie in einem Irrenhaus. Zumindest in Deutschland entsteht der Eindruck, als sei vieles völlig aus den Fugen geraten. Eine Horrormeldung jagt die nächste! Gefühlt droht uns ja im kommenden Winter schon der Erfrierungstod. Schwarz, schwärzer, am sc... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla April 2022

Grenzenlos Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es waren schon gespenstische Bilder Mitte März hier bei uns. Unmengen von Sand und Staub aus der Sahara wurden vom Wind über viele tausend Kilometer auch bis zu uns ins Allgäu getragen. Autobesitzer und PV-Anlagen-Betreiber waren nur mäßig erfreut über diesen seltsamen Niederschlag, der bis in die kleinsten Ritzen kriecht. Niemand hatte diese W... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla Dezember 2021

Deutschland - ein Wintermärchen? Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich war kurz davor, an dieser Stelle eine bissige Satire in Form eines Märchens über die böse Hexe Corona zu schreiben. Aber die Satire hat es heutzutage nicht leicht. Oft wird sie gar nicht als solche erkannt und leider wird sie oft auch nicht verstanden! Oder man will sie gar nicht verstehen. Dann gibt es meist große Empörung... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Bauleitplanung

Bekanntmachung- Auslegung des Bebauungsplans u. FNP Friesenried Süd - Am Salenwanger Mühlbach 1. Änderung u. Erweiterung

Bekanntmachung   .....hier   Bebauungsplan Friesenried Süd - Am Salenwanger Mühlbach, Pflege- und Entwicklungsplan Bebauungsplan Friesenried Süd - Am Salenwanger Mühlbach, 1. Änderung u. Erweiterung Bebauungsplan Friesenried Süd - Am Salenwanger Mühlbach, 1. Änderung u. Erweiterung; Satzung u. Begründung Flächennutzungsplan Friesenried Süd - Am Salenwanger Mühlbach, 1. Änderung ... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla Juli 2021

Deutschland - ein Sommermärchen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei diesem Begriff denken sicher viele Menschen sehnsuchtsvoll an die Fußball-WM 2006 hier in Deutschland zurück. Was waren das noch für Zeiten… Fans aus der ganzen Welt waren zu Gast hier in unserem Land. Ausgelassene Partys, Public-Viewing in fast jedem Dorf, grandioses Sommerwetter und eine Nationalmannschaft, die leidensch... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla März 2021

Mal über was anderes reden... Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich würde gerne mal wieder über was anderes reden als über das vermaledeite Wort mit C am Anfang! Aber worüber nur? Wenn man tagtäglich in den Nachrichten, in der Zeitung, im Internet und auch im Alltag damit konfrontiert wird und man hautnah die Auswirkungen spürt, wenn das ganze Leben momentan von der Pandemie bestimmt wird, dan... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Bauleitplanung

Bekanntmachung des Bebauungsplans "Blöcktach - Hinter dem Weiler"

Bekanntmachung Satzungsbeschluß Bebauungsplan Blöcktach Plan Bebauungsplan Blöcktach Text Berichtigung des Flächennutzungsplan im Bereich BP Ortsteil Blöcktach Anlage 1 Liste Flächenpotentiale Anlage 2 Liste Flächenpotential Blöcktach Anlage 3 Liste Flächenpotential Friesenried Nord Anlage 4 Liste Flächenpotential Friesenried Süd   mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla Dezember 2020

Ein Jahr zum Vergessen? Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Coronapandemie“ wurde bereits zum „Wort des Jahres“ 2020 gekürt - wobei es auch das Zeug zum „Unwort des Jahres“ hätte. Wohl selten in den letzten Jahren hat ein Wort wirklich ein komplettes Jahr geprägt und selten war es so komplett negativ belegt. Was soll man der Corona-Pandemie schon Positives abgewinnen? Außer den E-Bike-Herstelle... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla Juli 2020

Der Sommer der Ungewissheiten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unter der Überschrift „Das Ende der Gewissheiten“ bringt die Allgäuer Zeitung in loser Folge immer wieder Reportagen und Hintergrundberichte über die großen Veränderungen unserer Zeit. In scheinbar immer kürzeren Abständen werden bisher als sicher geltende Grundsätze komplett über den Haufen geworfen. Oft gehen diese Veränderungen... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Salachblättla

Salachblättla April 2020

Alles unter Kontrolle!?   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es fällt mir in dieser Situation nicht leicht, dieses Salachblättle und diesen Leitartikel zu schreiben. Entschuldigt bitte, aber es kann sein, dass er trotzdem ein bisschen länger wird. Auch meine Gedanken kreisen ständig um die größte Herausforderung für unser Land und unsere Gesellschaft, an die ich mich persönlich erinnere. ... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Allgemein

Breitbandausbau 2. Verfahren

Ansprechpartner der Gemeinde:  Bernhard Huber gemeinde@friesenried.de Details Förderschritt 7 - Kooperationsvertrag Nach der Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn haben die Gemeinde Friesenried und die Telekom Deutschland GmbH am 12. Juni 2019 den Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau Friesenried II unterzeichnet. Das Ausbaugebiet „Friesenried II“ umfasst den Ortsteil Blöcktach so... mehr >

-

Gemeinde Friesenried

-

Allgemein

Breitbandausbau 1. Verfahren

Der Freistaat Bayern möchte über das freigegebene Breitbandförderprogramm II (Richtlinie 7072-F zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern vom 10. Juli 2014) den Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen der nächsten Generation (NGA-Netze ) mit Übertragungsraten von mindestens 50 MBit/s im Download fördern. Die Gemeinde Friesenried will unter Nutzung dieses... mehr >

360° Panorama
11 °C
Teilweise Wolken
Hauptstr. 40
87654 Friesenried
+49 8347 9205-00